

Triphala Plus (Bio), 250g
46,00 €
39,10 €
Zur Zeit nicht lieferbar
Festigkeit, Ausdauer und Stabilität: Dies sind die vorherrschenden Charakterzüge des Kapha-Doshas, weshalb es auch das „Strukturprinzip“ genannt wird. Diesem Dosha werden die Elemente Wasser und Erde zugeordnet. Kapha gibt laut der ayurvedischen Gesundheitslehre dem Körper, seinen Organen und Zellen Form und Gestalt, es regelt den Flüssigkeitshaushalt und die psychische Stabilität. Bei ausgeglichenem Kapha freuen wir uns über Kraft, Ruhe, Stärke, Ausdauer und Geduld.
Ein Zuviel an Kapha wird am besten ausgeglichen durch Tätigkeiten, Nahrungsmittel, Farben oder Klänge, die ein wenig „aufwecken“ und stimulieren: Leichte, fettarme Speisen, die gern scharf, bitter oder herb sein dürfen. Regelmäßiges Trinken von heißem Wasser. Aktivierende Massagen wie die Garshan-Trockenmassage. Frühes Aufstehen noch vor der Kapha-Zeit des Morgens (vor 6:00 Uhr). Körperliche Bewegung und anregende geistige Aktivität.
Der Ayurveda kennt viele Rezepte, Gewürz- und Duftkompositionen, die speziell für den Kapha-Typen empfohlen werden. Die wichtigsten Produkte haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt.
Wichtige Produkthinweise
Einige Erkenntnisse des Ayurveda beruhen auf Prinzipien und Sichtweisen, die sich von der uns geläufigen westlichen Wissenschaft unterscheiden. Deshalb lesen Sie bitte einige wichtige Hinweise, die wir für Sie zusammengestellt haben.
Detaillierte Zutatenlisten und Anwendungshinweise zu den einzelnen Produkten finden Sie unter dem spezifischen Produkt, oder rufen Sie uns gebührenfrei an. Wir teilen Ihnen auch gern das jeweilige Mindesthaltbarkeitsdatum mit. 0800 2297472.