
Olgas ayurvedischer Frühstücksbrei
Zutaten für 1 Person
- 200 ml Vollmilch oder 100 ml süße Sahne und 100 ml Wasser
- 4 EL Dinkelschrot frisch gemahlen
- 2 EL Trockenobst
- ½ TL Ghee
- 1 Msp. Ingwerpulver
- 1 Msp. Zimtpulver
- 1 Msp. Kardamompulver
- ½ TL brauner Zucker
Frühstücksbrei mit Reisflocken
Zutaten für 2 Personen
- ½ Liter Vollmilch (bei Vata- oder Pitta-Konstitution auch ½ Sahne und ½ Wasser, bei Kapha-Konstitution ½ Vollmilch und ½ Wasser)
- 6 EL Reisflocken
- 2 EL Rosinen
- 1 Feige getrocknet und mittelfein gehackt
- 1 EL Bio Mandel Drink oder 4 geschälte Mandeln über Nacht eingeweicht und püriert
- 2 Msp. Zimt gemahlen
- 3 Msp. Kardamom gemahlen
- 1 EL Ghee
Ayurvedische Frühstücksrezepte
Aus Sicht des Ayurveda ist ein warmer Getreidebrei das ideale Frühstück. Hier stellen wir Ihnen zwei schmackhafte Getreidebrei-Rezepte von Ayurveda-Koch Frank Lotz vor, die leicht verdaulich und einfach zuzubereiten sind. Je nach Geschmack können Sie Ihren Getreidebrei noch mit ayurvedischen Gewürzen verfeinern, die Ihre Verdauungskraft zusätzlich unterstützen.
Olgas ayurvedischer Frühstücksbrei
Zubereitungszeit etwa 10 MinutenMilch, Trockenfrüchte und Dinkelschrot in einem Topf unter Rühren erhitzen. Anschließend Ghee sowie Gewürze dazugeben und alles kurz aufkochen lassen. Bei niedriger Hitze drei bis fünf Minuten quellen lassen, je nachdem ob der Brei dick- oder dünnflüssiger werden soll.
Diesen Frühstücksbrei können Sie auch mit jeder anderen Getreidesorte zubereiten. Geschrotetes Getreide eine halbe Stunde vor dem Kochen in Wasser einweichen. Sie können nach Belieben Sultaninen, getrocknete Feigen, Datteln, Aprikosen oder Pflaumen verwenden. Als Gewürze eignen sich weiter gut Sternanis, Anis, Fenchel und Gelbwurz. Experimentieren Sie ruhig.
Frühstücksbrei mit Reisflocken
Zubereitungszeit 20 MinutenDie Milch in einem tiefen Topf erhitzen und bei leichter Hitze unter ständigem Rühren Reisflocken einrühren. Ghee und Gewürze dazugeben sowie Trockenfrüchte und Mandeln. So lange weiterkochen lassen, bis ein Brei entsteht (fünf bis zehn Minuten). Falls man den Brei dünnflüssig haben will, noch eine Tasse Milch hinzufügen.
Als Variation eignen sich alle Getreideflocken, die jedoch länger gekocht werden müssen als Reisflocken, oder frisch gemahlener Dinkelschrot, Hafer- oder Weizenschrot. Weiterhin kann man auch andere Trockenfrüchte eigener Wahl in den Brei geben. Als Gewürzvariationen sind Zimt, Nelken, Ingwer / Zimt, Piment, Sternanis oder Safran und Kardamom zu empfehlen.