
Wenn man nach großen Namen in der Welt des Ayurveda sucht, stößt man sehr schnell auf Dr. med. Ulrich Bauhofer. Zweifelsohne gehört der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda zu den führenden Ayurveda-Spezialisten außerhalb Indiens.
Wenn man nach großen Namen in der Welt des Ayurveda sucht, stößt man sehr schnell auf Dr. med. Ulrich Bauhofer. Zweifelsohne gehört der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda zu den führenden Ayurveda-Spezialisten außerhalb Indiens.
Sie leben auf uns und in uns. Wir brauchen sie jeden Tag, um in Gesundheit leben zu können. Die Rede ist von den unzähligen Mikroorganismen, die uns besiedeln. Lange dachten wir, die meisten Bakterien seien schädlich, aber Wissenschaftler wie Dr. Keith Wallace haben in den letzten 10 Jahren erstaunlich Positives erforscht.
Die Vielfalt von Farben und Formen, das Wechselspiel von Hell und Dunkel – das alles erfassen wir mit unseren Augen. Wie bedeutsam die Augen für uns sind, zeigt auch die Tatsache, dass 70 bis 80 % all unserer Wahrnehmungen über die Augen vermittelt werden. Kein Wunder also, dass unserem Gesichtssinn in der Schulmedizin wie im Ayurveda eine ausgesprochen große Bedeutung zukommt. Dies spiegelt auch die Zuordnung der Doshas bzw. Subdoshas wider. Dort wird jedes der drei Doshas Vata, Pitta und Kapha in je fünf Subdoshas unterteilt. Während normalerweise jedes Subdosha für mehrere Funktionen im Körper zuständig ist, finden wir im Pitta-Dosha ein eigenes Subdosha, das ausschließlich den Augen zugeordnet wird. Zugleich gibt es andere Subdoshas, die zusätzlich die Funktion der Augen beeinflussen. Weiterlesen
Vom 12.-15. März 2018 fand in Rio de Janeiro der dritte Internationale Ayurveda Kongress statt – diesmal im Rahmen des „First International Congress of Complementary and Integrative Medicine and Public Health”.
Historische Quellen erwähnen als Zeitpunkt der ersten schriftlichen Aufzeichnungen vedischer Texte bereits 6.000 – 1.500 v. Chr. Die klassische Ayurveda-Literatur „Charaka-Samhita“ (Innere Medizin) und Suśruta-Samhita (Chirurgie) wurde im 8. bzw. 6. Jahrhundert v. Chr. verfasst. Weiterlesen
Sie suchen noch passende Geschenkideen zum Weihnachtsfest? Wie wäre es mit etwas zum Verwöhnen aus der Welt des Ayurveda? Ob wohltuende Körperpflege, bezaubernde Düfte für gemütliche Winterabende oder eine Lektüre für die Gesundheit – hier werden Sie für jeden Ihrer Lieben fündig. Weiterlesen
Bei vielen Menschen nimmt im Sommer der Anteil ihres Pitta-Doshas zu. Speziell im Spätsommer und Frühherbst kann dieses Pitta-Ungleichgewicht bzw. die Pitta-Dominanz bei Menschen, die ohnehin schon einen hohen Pitta-Anteil haben, deutlich spürbar und belastend werden. Sie klagen mitunter über trockene, gereizte Haut oder brausen leichter auf – um nur einige Beispiele zu nennen. Spätestens dann ist es Zeit, überschüssiges Pitta zu reduzieren. Weiterlesen
„Happinez“, das populäre Mindstyle-Magazin, organisiert auch in diesem Jahr wieder sein beliebtes Festival im niederländischen Fort Voordorp bei Utrecht. Weiterlesen
Urlaub! Endlich ist es soweit! – Die meisten Menschen suchen im Urlaub vor allem Erholung und Entspannung, eine Auszeit von ihrem oft hektischen Alltag. Zugleich ist der Urlaub eine wundervolle Gelegenheit, Neues zu entdecken. Wir haben für Sie ein kleines ayurvedisches Reise-Set zusammengestellt und zeigen Ihnen, wie Ayurveda beim Entschleunigen und Auftanken helfen kann. Weiterlesen
Es ist schon beachtlich, was Mütter leisten: Sie schenken Leben, Liebe, Anerkennung, kümmern sich um die Bedürfnisse des Alltags, haben ein offenes Ohr für Sorgen, spenden Trost, sind Begleiter in Freud und Leid und gehen oft genug auch noch arbeiten. Ganz schön herausfordernd das Mutter-Dasein! Weiterlesen
Diesmal hatte Nicoletta Czechowska das große Los bei unserem Gewinnspiel gezogen: Als Gewinnerin unserer London-Reise durfte sie beim 2. Internationalen Ayurveda Kongress live dabei sein. Wir haben sie vor und am Ende des Kongresses nach ihren Erfahrungen und Impressionen gefragt. Weiterlesen
Der Wandel ist nicht zu übersehen: Die klirrende Kälte des Winters weicht höheren Temperaturen und allerorts erwachen die ersten Frühlingsboten. Nach den Schneeglöckchen recken Krokusse, Narzissen und Tulpen ihre farbenfrohe Pracht empor und künden vom Wandel der Jahreszeiten. Weiterlesen
Haben Sie manchmal das Gefühl, körperlich und geistig nicht mehr so frisch zu sein? Würden Sie sich gern wieder wacher fühlen, den Anforderungen des Alltags gelassener entgegen sehen und mit einem klaren Blick für die kleinen Freuden durch den Tag gehen können? Weiterlesen
Wir von Maharishi Ayurveda® Europe feiern in diesem Jahr den 30. Geburtstag. Für uns ein willkommener Anlass, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden mit 30-Tage-Tipps zu unterstützen. Lernen Sie die Vielfalt des Maharishi Ayurveda kennen – in kleinen Schritten zu je 30 Tagen. Weiterlesen
Die weltweite Erfolgsgeschichte von Maharishi Ayurveda begann schon Ende der 70er Jahre.
Damals lud der vedische Gelehrte Maharishi Mahesh Yogi Tausende Delegierte vieler verschiedener Länder zu einer großen Konferenz nach Indien ein. Es kamen die besten Ayurveda-Gelehrten aus ganz Indien nach Delhi, dazu westliche Ärzte und Wissenschaftler, um gemeinsam die alten Überlieferungen des Ayurveda zusammenzutragen, zu vervollständigen und später mit wissenschaftlichen Methoden zu prüfen. Weiterlesen
Wir laden Sie ein zu einer der größten Ayurveda-Konferenzen in Europa. Renommierte und internationale Ayurveda Top-Experten präsentieren auf dem 2. Internationalen Ayurveda Kongress am 1. und 2. April 2017 aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse, bieten hochspannende Vorträge und diskutieren interaktiv mit Ihnen. Ein tolles Event für alle Ayurveda-Fans.
WeiterlesenWir freuen uns sehr, dass wir Ihnen in diesem Jahr erneut die Möglichkeit einer exklusiven Ayurveda-Beratung mit einem der besten Ayurveda-Experten weltweit anbieten können.
WeiterlesenReagieren Sie in diesen Tagen leicht gereizt oder neigen zum Perfektionismus? Wenn Sie ein „Pitta-Typ“ sind und/oder Ihren Urlaub unter südlicher Sonne verbracht haben, könnte es gut sein, dass sich ein Pitta-Ungleichgewicht eingestellt hat. Das Pitta-Dosha steht ja für das Feuer in unserer Physiologie und sammelt sich laut Ayurveda im Spätsommer an.
WeiterlesenMusik hebt die Stimmung, lässt uns träumen oder melancholisch werden, erfreut oder unterhält uns. Wussten Sie, dass Musik auch heilen kann? Die ayurvedischen Texte beschrieben schon vor Tausenden von Jahren die Heilkraft der Musik in Form von Urklängen, Vedischen Rezitationen und „Gandharva Veda“ Musik. Daher ist die „Gandharva Veda Musik-Therapie“ ein wichtiger Ansatz des Maharishi Ayurveda für Gesundheit und Wohlbefinden, den wir Ihnen heute etwas näher vorstellen wollen.
Weiterlesen Wie gelingt der Start in einen erfolgreichen und gesunden Tag? Wann ist laut Ayurveda die beste Zeit zum Aufstehen? Das und noch Vieles mehr möchten wir Ihnen in diesem Beitrag verraten. Ayurveda lehrt seit Tausenden von Jahren, dass die unterschiedlichen Zyklen der Natur (z.B. Tag/Nacht, Jahreszeiten und Lebensphasen) unseren Körper und Geist beeinflussen und auch, wie wir diese Rhythmen nutzen können. Die klassische Ayurveda-Literatur beschreibt detaillierte Abläufe zur Unterstützung von Gesundheit und Jugendlichkeit in Form einer Tagesroutine, „Dinacharya“ genannt. Wir stellen Ihnen hier die besten Ayurveda Tipps für den Morgen vor. Weiterlesen